Anzeichen und Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist ein Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, die zur Regulierung vieler Prozesse im Körper benötigt werden. Dies kann zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen führen. Es ist wichtig, sich der Anzeichen und Symptome bewusst zu sein, damit du einen Arzt aufsuchen kannst, wenn du eines davon bemerkst.

In diesem Blog werden wir einige häufige Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Hypothyreose besprechen, damit du besser über deine Schilddrüsengesundheit informiert bist.

Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ?

Wenn dein Körper nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) das Gegenteil von Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose). Sie kann in jedem Alter auftreten, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) tritt häufiger bei Frauen über 60 auf.

Zu den Symptomen einer Hypothyreose können Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung, trockene Haut und ständiges Kältegefühl gehören.

Wenn du eines dieser Symptome hast und denkst, dass du eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hast, suche deinen Arzt für einen Bluttest auf. Bei Check Your Health bieten wir einen Schilddrüsen-Checkup-Test an, mit dem du die 4 Schilddrüsenhormone analysieren kannst.

Ursachen der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Es gibt eine Reihe verschiedener Ursachen für eine Hypothyreose, und manchmal kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu bestimmen.

Hier sind jedoch einige häufige Ursachen:

  • Autoimmunerkrankung: Dies ist die häufigste Ursache für Hypothyreose und tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse angreift.
  • Hashimoto-Krankheit: Eine chronische autoimmune Entzündung der Schilddrüse.
  • Thyreoiditis: Dies ist eine Entzündung der Schilddrüse, die durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden kann, darunter Infektionen oder bestimmte Medikamente.
  • Strahlentherapie: Wenn du eine Strahlentherapie an Hals oder Kopf erhalten hast, kann dies die Schilddrüse schädigen und zu Hypothyreose führen.
  • Operation: Wenn du dich einer Operation unterzogen hast, bei der die Schilddrüse ganz oder teilweise entfernt wurde, kann dies zu einer Hypothyreose führen.

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Das häufigste Symptom ist Müdigkeit. Andere Symptome können Gewichtszunahme, Depressionen, Haarausfall, trockene Haut und Verstopfung sein.

Wenn du denkst, dass du eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hast, ist es wichtig, deinen Arzt für eine Diagnose aufzusuchen.

Bluttests können verwendet werden, um zu überprüfen, ob der Schilddrüsenhormonspiegel im Blut oder Speichel niedrig ist. Bei Check Your Health bieten wir einen Labortest für zu Hause zur Überprüfung der 4 Schilddrüsenhormone an.

Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zu testen, aber die häufigste ist das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) zu testen. Dieser Test misst die Menge an TSH in deinem Blut oder Speichel. Wenn dein TSH-Wert hoch ist, bedeutet dies, dass deine Schilddrüse nicht genug Schilddrüsenhormon produziert.

Andere Tests, die durchgeführt werden können, umfassen den T4-Test, der die Menge an freiem T4 in deinem Blut misst, und ein Anti-Thyreoidase-Peroxidase (TPO)-Antikörpertest, der auf Autoimmunerkrankungen prüft.

Wenn du Symptome hast, spreche mit deinem Arzt, der dir sicherlich einen Bluttest verschreiben wird. Daher empfehlen wir dir bei Check Your Health, deine 4 Schilddrüsenhormone (TSH, freies T4, freies T3 und TPO) bequem in einem einzigen Test zu testen, von zu Hause.

Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Es gibt viele verschiedene Behandlungen für Hypothyreose, und die wirksamste Behandlung hängt von der Person ab.

Manche Menschen benötigen möglicherweise für den Rest ihres Lebens eine Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie, während andere möglicherweise nur für kurze Zeit behandelt werden müssen.

Das Wichtigste ist, deinen Arzt aufzusuchen, um die richtige Behandlung für dich zu finden, wenn bei dir eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) diagnostiziert wurde.

Leben mit Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Die Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist einfach, in der Regel werden täglich synthetische Schilddrüsenhormon-Tableten eingenommen. Dies ersetzt das fehlende Hormon und hilft, die Symptome zu lindern. Das Leben mit Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) erfordert einige Anpassungen, aber es ist normalerweise nicht schwierig, damit umzugehen. Mit der Behandlung kannst du ein normales, gesundes Leben führen.

Um herauszufinden, ob du eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hast, musst du die Anzeichen und Symptome frühzeitig erkennen, damit so schnell wie möglich eine angemessene Behandlung folgen kannst. Achte auf Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Haarausfall.

Du kannst einen Check Your Health Schilddrüsencheck bequem von zu Hause aus durchführen, um eine Diagnose mit deinem Arzt zu stellen.

Published By: Nicole Pasini

Published Date: 22 Février 2023

Artikel, die Sie interessieren könnten