Sex nach den Wechseljahren

Nach der Menopause nehmen die Hormone der Frau ab, wodurch ihr Verlangen nach Sex reduziert wird.
Erfahre hier mehr über Intimität nach der Menopause, wie du Sex angenehmer gestalten kannst und wie sich die Sexualität von Frauen in dieser Lebensphase verändert.
Wie sich das Geschlecht nach der Menopause verändert
Um das 50. Lebensjahr kommen viele Frauen in die Wechseljahre, wenn die Eierstöcke keine Eier mehr produzieren und der Körper kein Östrogen mehr produziert.
Dies kann eine Reihe von Veränderungen im Körper einer Frau verursachen, darunter Hitzewallungen, Nachtschweiss, vaginale Trockenheit und verminderte Libido.
Auch wenn der Sex nach der Menopause nicht mehr derselbe ist wie vorher, gibt es dennoch Möglichkeiten, eine erfüllende und befriedigende sexuelle Beziehung zu geniessen. Hier sind einige Tipps:
- Spreche mit deinem Partner über alle Bedenken oder Veränderungen, die du erlebst. Kommunikation ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten sexuellen Beziehung.
- Verwende beim Sex Gleitmittel, um vaginale Trockenheit zu bekämpfen. Dies kann den Sex angenehmer und entspannter machen.
- Erkunden andere Arten sexueller Aktivität, wie Oralsex oder manuelle Stimulation. Diese können helfen, deine Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen, auch wenn eine Penetration nicht möglich oder erwünscht ist.
Physische und psychologische Faktoren beeinflussen das Verlangen
Es gibt viele Faktoren, die das Verlangen in den Wechseljahren beeinflussen. Sie können physischer, psychischer oder sozialer Natur sein.
Zu den körperlichen Faktoren gehören Veränderungen des Hormonspiegels, vaginale Trockenheit und Müdigkeit. Psychische Faktoren sind Stress, Angst und Depression. Zu den sozialen Faktoren gehören Beziehungsprobleme, Probleme mit dem Körperbild und ein Mangel an sozialer Unterstützung. Diese Faktoren können sich gegenseitig beeinflussen und ein gesundes Sexualleben in den Wechseljahren zusätzlich erschweren.
Wenn du eines dieser Probleme hast, spreche mit deinem Arzt oder einem Berater, der dir helfen kann, damit umzugehen.
Rückgang der sexuellen Aktivität ist natürlich
Obwohl oft angenommen wird, dass ein Rückgang der sexuellen Aktivität ein unvermeidlicher Teil des Alterns ist, ist dies nicht unbedingt der Fall. Tatsächlich geniessen viele ältere Erwachsene weiterhin ein aktives und erfülltes Sexualleben.
Es ist jedoch auch wahr, dass Sex nach der Menopause bei manchen Menschen weniger häufig oder gar nicht vorhanden ist. Es gibt eine Reihe möglicher Erklärungen dafür, warum dies der Fall sein könnte. Erstens können Frauen mit zunehmendem Alter Veränderungen ihrer Hormone und ihres Körpers erfahren, die den Sex weniger angenehm machen können.
Darüber hinaus nehmen viele ältere Erwachsene Medikamente ein, die ihre Libido oder ihre sexuelle Funktion beeinträchtigen können. Schliesslich kann die einfache Tatsache, dass das Leben mit zunehmendem Alter komplizierter wird, zu weniger Zeit und Energie für Sex führen.
Was auch immer der Grund für einen Rückgang der sexuellen Aktivität ist, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es vollkommen natürlich ist. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, die Wechseljahre zu erleben, und jede Person wird sich auf ihre eigene Weise anpassen.
Wenn du mit einer Abnahme des sexuellen Verlangen zu kämpfen hast, spreche mit deinem Arzt oder einem Therapeuten, der dir helfen kann, Wege zu finden, Intimität angenehmer zu gestalten.
Mögliche Gene, die die Schilddrüsenfunktion beeinflussen
Es gibt eine Reihe möglicher Gene, die die Schilddrüsenfunktion beeinflussen können. Diese beinhalten:
- Das TSH-Rezeptor-Gen: Dieses Gen hilft bei der Produktion des Proteins, das für die Stimulierung der Schilddrüse zur Produktion von Schilddrüsenhormon verantwortlich ist. Mutationen in diesem Gen können zu Problemen mit der Schilddrüsenfunktion führen.
- Das Thyreoglobulin-Gen: Dieses Gen hilft bei der Produktion des Proteins Thyreoglobulin, das für die Synthese des Schilddrüsenhormons notwendig ist. Mutationen in diesem Gen können Probleme mit der Schilddrüsenfunktion verursachen.
- Das Natriumiodid-Symporter-Gen: Dieses Gen hilft bei der Produktion eines Proteins, das für den Transport von Jod in die Zellen verantwortlich ist. Jod ist notwendig für die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Mutationen in diesem Gen können zu Problemen mit der Jodaufnahme und folglich zu Problemen mit der Schilddrüsenfunktion führen.
Die Aufrechterhaltung der Intimität ist wichtig
Auch wenn das Gehirn, wie es heisst, das wichtigste Sexualorgan der Frau ist, können wir die Rolle, die unser Körper spielt, nicht leugnen – vor allem, wenn wir älter werden. Nach den Wechseljahren kann Sex eine Herausforderung sein. Aber es gibt Dinge, die du tun kannst, um den Funken am Leben zu erhalten.
Nehme dir zunächst Zeit für Sex. Es mag den Anschein haben, als wäre weniger Zeit für Sex, wenn du Arbeit und familiäre Verpflichtungen unter einen Hut bringst, aber es ist wichtig, dass du deine Beziehung zu einer Priorität machst. Arbeite daran, mit deinem Partner darüber zu kommunizieren, was du brauchst, um ihm nahe zu sein. Zweitens, halte die Dinge spannend, indem du neue Dinge im Schlafzimmer ausprobierst.
Dies kann alles bedeuten, vom Ausprobieren neuer Positionen bis hin zum Experimentieren mit verschiedenen Arten der Stimulation. Die Menopause kann Veränderungen für deinen Körper mit sich bringen, daher ist es wichtig, herauszufinden, was jetzt für dich funktioniert. Schliesslich habe keine Angst, um Hilfe zu bitten, wenn du Probleme hast. Es gibt viele Ressourcen, die Paaren helfen können, mit sexuellen Problemen nach der Menopause umzugehen.
Spreche mit deinem Arzt oder einem Berater, wenn du Schwierigkeiten hast, die Intimität mit deinem Partner aufrechtzuerhalten.
Wie wird das sexuelle Verlangen durch die Wechseljahre beeinflusst?
Es ist kein Geheimnis, dass sich unser Sexualtrieb mit zunehmendem Alter verändert.
Die Menopause ist eine Zeit, in der unser Körper viele Veränderungen durchmacht, und für viele Frauen kann dies eine Abnahme des sexuellen Verlangen bedeuten. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum die Menopause deinen Sexualtrieb beeinträchtigen kann.
Hormonelle Veränderungen sind eine der häufigsten Ursachen. Wenn der Östrogenspiegel während der Menopause sinkt, kann vaginale Trockenheit auftreten. Dies kann den Sex schmerzhaft und weniger angenehm machen. Hitzewallungen und Nachtschweiss können auch die sexuelle Aktivität beeinträchtigen, indem sie Schlaflosigkeit verursachen und dazu führen, dass du dich zu heiss fühlst oder übermässig schwitzt. Andere Faktoren wie Stress, Beziehungsprobleme oder Medikamente können ebenfalls deinen Sexualtrieb beeinflussen.
Wenn du einen verminderten Sexualtrieb verspürst, spreche mit deinem Arzt, um zu sehen, ob etwas getan werden kann, um zu helfen. Es gibt Behandlungen, die bei einigen der Symptome der Menopause helfen können, wie Scheidentrockenheit oder Hitzewallungen.
Und wenn Stress oder Beziehungsprobleme dein Verlangen nach Sex beeinträchtigen, kann eine Beratung hilfreich sein.
Verringert die Menopause den Sexualtrieb bei allen Frauen?
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass die Menopause immer zu einer Abnahme des Sexualtriebs führt.
Dies gilt jedoch nicht für alle Frauen. Während es stimmt, dass einige Frauen in den Wechseljahren einen Libidoverlust erleiden, stellen andere fest, dass ihr Sexualtrieb gleich bleibt oder sogar zunimmt.
Es gibt viele Faktoren, die den Sexualtrieb einer Frau während der Menopause beeinflussen können, darunter hormonelle Veränderungen, altersbedingte Gesundheitsprobleme, Stress und Beziehungsprobleme.
Die Menopause muss nicht das Ende deines Sexuallebens bedeuten – es gibt viele Möglichkeiten, deine Libido lebendig und gesund zu erhalten.
Wenn du mit einem geringen Sexualtrieb zu kämpfen hast, spreche mit deinem Arzt oder einem Therapeuten, der dir helfen kann, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und Lösungen zu finden, die für dich funktionieren.
Was kann ich tun, um vaginale Trockenheit in den Wechseljahren zu behandeln?
Es gibt eine Reihe verschiedener Behandlungen, die bei der Behandlung von vaginaler Trockenheit in den Wechseljahren wirksam sein können.
Viele Frauen finden, dass die Verwendung einer vaginalen Feuchtigkeitscreme oder eines Gleitmittels helfen kann, die Symptome der vaginalen Trockenheit zu lindern. Diese Produkte sind in den meisten Apotheken rezeptfrei erhältlich.
Wenn du schwerere Symptome von vaginaler Trockenheit hast, kann dein Arzt eine topische Östrogencreme oder -tablette verschreiben. Diese Behandlungen können sehr effektiv bei der Linderung der Symptome der vaginalen Trockenheit sein.
Wenn du aufgrund vaginaler Trockenheit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr hast, kann dir dein Arzt auch einen niedrig dosierten vaginalen Östrogenring verschreiben. Dies ist ein kleiner, flexibler Ring, der in die Vagina eingeführt wird und mit der Zeit eine kleine Menge Östrogen freisetzt.
Dies kann helfen, die Gleitfähigkeit zu verbessern und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zu lindern.
Wie kann ich mein sexuelles Verlangen während und nach der Menopause verbessern?
Mit zunehmendem Alter verändert sich dein Körper und dein Hormonspiegel schwankt.
Dies kann zu einem verminderten Sexualtrieb führen. Es gibt Dinge, die du tun kannst, um deinen Sexualtrieb während und nach der Menopause zu verbessern.
Habe realistische Erwartungen. Dein Körper verändert sich, so dass du möglicherweise nicht mehr das gleiche Mass an sexueller Aktivität hast wie in jungen Jahren. Sei nicht hart zu dir selbst. Kommuniziere mit deinem Partner. Spreche darüber, was du erlebst und was du ausprobieren möchtest. Seie offen für Neues.
Finde Zeit für Intimität. Nimm dir Zeit für Kuscheln, Küssen und andere Formen der Intimität, auch wenn du kein Interesse an Sex hast. Körperliche Nähe kann helfen, eure Beziehung stark zu halten. Pass auf dich auf. Eine gesunde Ernährung, regelmässige Bewegung und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, deine Libido zu steigern. Auch Stress abbauen kann hilfreich sein.
Spreche mit deinem Arzt. Wenn du nach einer Änderung des Lebensstils immer noch einen geringen Sexualtrieb verspürst, spreche mit deinem Arzt über medizinische Behandlungsmöglichkeiten.
Wie kann ich die Intimität mit meinem Partner verbessern?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Intimität mit deinem Partner nach der Menopause zu verbessern.
Du kannst damit beginnen, offener über deine Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren. Es kann auch hilfreich sein, sich mehr auf das Vorspiel zu konzentrieren.
Wenn vaginale Trockenheit ein Problem ist, kannst du beim Sex Gleitmittel verwenden oder eine vaginale Feuchtigkeitscreme ausprobieren. Neben körperlichen Veränderungen ist es auch üblich, dass Frauen nach der Menopause eine verminderte Libido erfahren.
Wenn dies der Fall ist, stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung, die helfen können. Dazu gehören Hormontherapie, Potenzmittel und Beratung. Spreche mit deinem Arzt darüber, welche Option für dich die richtige sein könnte.
Denke vor allem daran, dass es bei Intimität um mehr als nur Sex geht. Es gibt viele andere Möglichkeiten, deinem Partner zu zeigen, dass du ihn liebst und sich um ihn kümmern. Verbringe Zeit damit, zu reden, zu kuscheln und die Gesellschaft des anderen zu geniessen.
Diese kleinen Gesten werden einen großen Beitrag zur Verbesserung deine Beziehung leisten.
Muss ich mir trotzdem Sorgen um sexuell übertragbare Krankheiten machen?
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) sind ein echtes Problem für alle, die sexuell aktiv sind, unabhängig vom Alter.
Während das Risiko, an einer sexuell übertragbaren Krankheit zu erkranken, mit zunehmendem Alter abnimmt, ist es immer noch möglich, sich eine zuzuziehen, insbesondere wenn Sie keinen Schutz verwenden. Es gibt einige Gründe, warum das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten mit dem Alter sinkt.
Ein Grund dafür ist, dass ältere Erwachsene weniger wahrscheinlich sexuell aktiv sind als jüngere Erwachsene. Darüber hinaus haben ältere Erwachsene eher langfristige Beziehungen mit weniger Partnern, was ebenfalls das Risiko verringert. Aber auch wenn du nicht sexuell aktiv bist, kannst du dich durch sexuellen Kontakt mit jemandem, der eine hat, eine sexuell übertragbare Krankheit zuziehen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, immer Schutz zu verwenden, auch wenn du keinen penetrativen Sex hast. Es gibt viele verschiedene Arten von sexuell übertragbaren Krankheiten, die alle durch ungeschützten Sex übertragen werden können. Einige sexuell übertragbare Krankheiten wie HIV/AIDS und Hepatitis B können tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleiben.
Andere, wie Chlamydien und Tripper, können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Wenn du glaubst, dass du dir eine sexuell übertragbare Krankheit zugezogen hast, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Viele sexuell übertragbare Krankheiten können mit Medikamenten geheilt werden, einige jedoch nicht.
Es ist am besten, sich so schnell wie möglich testen und behandeln zu lassen, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.
Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen?
Es gibt mehrere Dinge, die du tun kannst, um dich nach der Menopause vor sexuell übertragbaren Krankheiten zu schützen. Erstens, wenn du nicht in einer monogamen Beziehung bist, verwende beim Sex immer Kondome.
Zweitens, lasse dich regelmässig auf sexuell übertragbare Krankheiten und HIV testen, auch wenn du nicht glaubst, dass du gefährdet bist.
Und schliesslich, kenne die sexuelle Vorgeschichte deines Partners und lasst euch gemeinsam testen, bevor Ihr ungeschützten Sex habt.
Published By: Laetitia Soubies
Published Date: 14 décembre, 2022