Was ist IVF In-vitro-Fertilisation?

Für Paare, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, stellt die In-vitro-Fertilisation (IVF) oft eine praktikable Lösung dar. IVF ist eine Art der assistierten Reproduktionstechnologie, die üblicherweise für die Behandlung von Unfruchtbarkeit verwendet wird.
Obwohl es diese Technik schon seit Jahrzehnten gibt, bleibt sie ein Forschungsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was IVF ist, wie es funktioniert und was du wissen musst, wenn du dieses Verfahren in Betracht ziehen solltest.
In-vitro-Fertilisation
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist ein Befruchtungsprozess, bei dem eine Eizelle außerhalb des Körpers mit Sperma kombiniert wird. Der Prozess umfasst die Überwachung und Stimulierung des Eisprungs einer Frau, die Entnahme einer Eizelle oder mehrerer Eizellen aus den Eierstöcken und die Befruchtung durch die Samenzellen in einer Flüssigkeit im Labor.
Nachdem das befruchtete Ei (Zygote) 2-6 Tage lang einer Embryokultur unterzogen wurde, wird es in dieselbe Gebärmutter eingepflanzt, in der Hoffnung, eine erfolgreiche Schwangerschaft herbeizuführen.
Die Vor- und Nachteile der In-vitro-Fertilisation
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine beliebte Fruchtbarkeitsbehandlung. Die resultierenden Embryonen werden dann in die Gebärmutter der Frau übertragen, wo sie sich einnisten und sich zu gesunden Babys entwickeln.
Obwohl IVF ein effektiver Weg zur Empfängnis sein kann, ist es nicht ohne Risiko. Hier sind einige Vor- und Nachteile der IVF, die du berücksichtigen solltest, bevor du diese Behandlung in Betracht ziehst:
Vorteile:
- IVF kann eine wirksame Behandlung von Unfruchtbarkeit sein.
- Die erhöhten Chancen, ein Baby zu bekommen, wenn du mehrere erfolglose Versuche einer Fruchtbarkeitsbehandlung hattest.
- Du kannst dich dafür entscheiden, deine Embryonen genetisch testen zu lassen, bevor sie in deine Gebärmutter übertragen werden, was dazu beitragen kann, dass bestimmte genetische Erkrankungen nicht auf dein Kind übertragen werden.
Die Unannehmlichkeiten:
- Es ist eine teure Fruchtbarkeitsbehandlung, die oft nicht von der Versicherung übernommen wird.
- Es erfordert mehrere Arztbesuche und invasive Eingriffe, die emotional und körperlich anstrengend sein können.
- Es gibt keine Garantie dafür, dass die IVF funktioniert, selbst wenn alles wie geplant verläuft.
Wie funktioniert die In-vitro-Fertilisation?
In-vitro-Fertilisation (IVF) wird angewendet, wenn andere Fruchtbarkeitsbehandlungen versagt haben.
Es kann auch eine Option für Paare sein, die genetische Erkrankungen haben, die sie nicht an ihre Kinder weitergeben möchten.
Der IVF-Prozess umfasst im Allgemeinen vier Hauptschritte: Eierstockstimulation, Eizellentnahme, Befruchtung und Embryotransfer.
- Eierstockstimulation: Um die Erfolgschancen zu erhöhen, unterziehen sich Frauen einer ovariellen Stimulation mit Fruchtbarkeitsmedikamenten wie Gonadotropinen. Diese Medikamente bewirken, dass die Eierstöcke mehrere Eier reifen lassen.
- Bei der Eizellenentnahme werden sie durch einen kleinen chirurgischen Eingriff, der als transvaginale Ultraschallaspiration bezeichnet wird, aus den Eierstöcken entfernt. Eine Nadel wird in die Vagina eingeführt und durch den Gebärmutterhals in die Eierstöcke geführt. Die Eier werden dann aus den Follikeln gesaugt und in einer sterilen Box gesammelt.
- Zur Befruchtung wird dem männlichen Partner oder Spender Sperma entnommen, das dann mit den Eizellen in der Laborschale zusammengeführt wird.
Bei erfolgreicher Befruchtung kommt es zur Bildung von Embryonen.
4. Beim Embryotransfer werden bis zu drei Embryonen in die Gebärmutter der Frau übertragen.
Wie hoch sind die Erfolgsraten der In-vitro-Fertilisation?
Obwohl eine In-vitro-Fertilisation (IVF) erfolgreich sein kann, ist dies nicht garantiert. Die IVF-Erfolgsraten hängen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter das Alter einer Frau, die Ursache ihrer Fruchtbarkeitsprobleme und die Klinik, in der sie behandelt wird.
Im Allgemeinen haben jüngere Frauen höhere Erfolgsraten bei IVF als ältere Frauen. Dies liegt daran, dass junge Frauen tendenziell gesündere Eizellen haben als ältere Frauen. Das Alter ist einer der wichtigsten Faktoren, die die IVF-Erfolgsraten beeinflussen.
Die Ursache der Unfruchtbarkeit kann sich auch auf die IVF-Erfolgsraten auswirken.
Schließlich kann auch die Wahl der Klinik die Erfolgsaussichten bei IVF beeinflussen. Einige Kliniken haben einfach bessere Erfolgsraten als andere, was auf verschiedene Faktoren wie Erfahrung oder Technologie zurückzuführen ist.
Alternativen zur In-vitro-Fertilisation
Abhängig von den Gesetzen des jeweiligen Landes stehen viele andere Fruchtbarkeitsbehandlungen zur Verfügung, die Paaren bei der Empfängnis helfen können.
Für die Schweiz sind einige davon:
- Intrauterine Insemination (IUI): IUI beinhaltet das Einbringen von Spermien in die Gebärmutter, um das Ei zu befruchten. Dies kann mit den eigenen Eizellen der Frau oder den Eizellen der Spenderin erfolgen.
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): ICSI ist eine Variante der IVF. Es wird verwendet, wenn es Probleme mit den Spermien des Mannes gibt, wie z. B. geringe Beweglichkeit oder eine niedrige Spermienzahl. Bei diesem Verfahren wird in jedes Ei ein einzelnes Spermium injiziert.
- Assisted Hatching: Assisted Hatching ist eine Technik, die verwendet wird, um dem Embryo zu helfen, sich an der Gebärmutterwand anzuheften. Dies kann empfohlen werden, wenn Sie erfolglose IVF-Zyklen hatten, über 35 Jahre alt sind oder in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, schwanger zu werden.
Die Hoffnung der Elternschaft
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist ein komplexes medizinisches Verfahren, das vielen Paaren geholfen hat, Kinder zu bekommen. Dabei wird ein Ei außerhalb des Körpers in einem Labor befruchtet und dann in die Gebärmutter der zukünftigen Mutter implantiert.
IVF kann ein langer Prozess sein, der Geduld und Verständnis erfordert, aber es kann auch Hoffnung und Freude für diejenigen bringen, die nicht auf natürliche Weise schwanger werden können.
Trotz all ihrer Komplexität bleibt die IVF eine der effektivsten Formen der Fruchtbarkeitsbehandlung, die heute verfügbar ist, und bietet denjenigen Hoffnung, die Elternschaft suchen, wenn andere Methoden versagen.
Du hast einen Kinderwunsch und versuchst seit mehr als 1 Jahren erfolglos, dann teste deine Hormone mit dem Check Your Health Fruchtbarkeits-Check-up-Testkit testen.
Published By: Sofia Borges
Published Date: 17 Février 2023